Tuesday Mar 25, 2025

R-haltenswert und die FEI World Cup Finals in Basel 2025: Unabhängige Beobachter für das Pferdewohl

Was wäre, wenn unabhängige Beobachter das Tierwohl auf Turnieren unter die Lupe nehmen könnten? Damit endlich wieder so geritten wird, dass uns unschöne Bilder erspart bleiben? „Das geht“, sagt André Hascher. Der Anwalt und Vorsitzende des Zuchtverbands für deutsche Pferde sowie Mitbegründer des Dressurleistungszentrums Walldorf engagiert sich gemeinsam mit Gründerin Viktoria Auracher für die Initiative „R-haltenswert“. Ihr Ziel: Das Wissen der alten Meister bewahren und das Pferdewohl im Turniersport wieder an erste Stelle rücken.

In einem Pilotprojekt setzen sie gleich auf Weltniveau an: Unabhängige Beobachter – sogenannte Equine Quality Control (EQC) – sollen beim FEI World Cup Final in Basel vor Ort sein. Vom 2. bis 6. April werden sich dort die Spitzenreiter treffen, und die EQC werden ihnen genau auf die Finger schauen. Im Gespräch mit Claudia Sanders erklärt André Hascher, wie diese unabhängige Beobachtung in der Praxis umgesetzt werden soll.

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

All rights reserved

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125