Episodes

Tuesday Nov 12, 2024
Tuesday Nov 12, 2024
Claudia gerät ins Schwitzen, weil das neue Heft "Da endet die Harmonie - Stress und Schmerzen beim Pferd erkennen" dringend in die Druckerei muss. Katrin ist erstaunt und überrascht, wie viele ihrer Kundinnen sich nach ihrem jetzigen Pferd kein Neues mehr kaufen wollen. Und schließlich geht es um das neue Format "WiKo", Wissenskonferenz, die erstmals am 29.12. startet. Dabei dreht sich dann alles rund um das iberische Pferd. 50 % des Nettoerlöses werden an den Reitsportverband Valencia gespendet, der sich um die spanischen Flutopfer kümmert. Mehr zur WiKo findet Ihr hier: Wissenskonferenz (WiKo): Das iberische Pferd - Spenden für die spanischen Flutopfer - Dressur-Studien

Wednesday Oct 23, 2024
Wednesday Oct 23, 2024
Katrin Obst und Claudia Sanders stellen mit Entsetzen fest, dass quasi schon Weihnachten ist ;-) Die FEI hat angekündigt, dass ab Januar 2025 gemessen wird - nämlich, ob genug Luft zwischen Nasenriemen und Nasenrücken des Pferdes ist. Vorgemacht hat das schon vor X-Jahren die ISES (International Society für Equitation Science). Sie haben ein eigenes Messgerät (einen Plastikkeil) entwickelt, Studien veröffentlicht. Überraschung: Das FEI-Gerät gibt weniger Spielraum als das von der ISES. Aber immerhin: Wird jetzt mal gemessen, also besser als nix.

Wednesday Sep 25, 2024
Wednesday Sep 25, 2024
Katrin Obst & Claudia Sanders haben heute die Tierärztin Nina Rödig zu Gast. Sie erzählt über den West Nile Virus, der auch in Deutschland immer mehr auf dem Vormarsch ist. 20 % aller betroffenen Pferde bekommen schwere neurologische Ausfallerscheinungen, wenn sie von einer infizierten Mücke gestochen worden sind. Immerhin: So betroffene Pferde sterben in der Regel nicht, aber ein längerer Klinikaufenthalt kann die Folge sein. Noch mehr Infos zum Virus gibt es beim Robert-Koch-Institut.

Friday Aug 23, 2024
Friday Aug 23, 2024
Michael Putz war 15 Jahre lang Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule und damit Nachfolger von Paul Stecken, der ihn auch wesentlich geprägt hat. Er ist Mitautor der Richtlinien für Reiten und Fahren und ein steter Mahner in der Wüste. Im vergangenen Jahr ließ er sich von der Richterliste streichen. Was er genau kritisiert, erzählt er im Gespräch mit Claudia Sanders.

Wednesday Aug 14, 2024
Wednesday Aug 14, 2024
Katrin Obst & Claudia Sanders haben heute einen Gast: Celina Skogan lebt in Norwegen und dort werden nach dem langen Winter die Scheunentore aufgemacht: Alle Tiere - auch die Pferde - leben dann ein halbes Jahr in absoluter Freiheit - und kommen trotzdem täglich freiwillig zu Celina zurück. Eine faszinierende Haltung, absolut natürlich. Und deshalb taugt es auch nicht für jedes Pferd. Mehr über Celina erfahrt ihr hier: Homepage - Equidemia Academy
Und unterstützt unsere Petition gegen härtere Strafe bei Pferdemissbrauch hier, wir sind bei gut 77.000 Unterschriften - da geht doch noch was ;-) Petition · Stop Horse Abuse - Pferdemissbrauch stoppen, Täter härter bestrafen! - Deutschland · Change.org

Monday Aug 05, 2024
Monday Aug 05, 2024
Reitmeister Martin Plewa berichtet über seine Eindrücke von den Olympischen Spielen, gerade auch von der Kür der Dressurreiter. Claudia Sanders erzählt, warum sie trotz Gegenwind an dem Lob für die gestrigen Ritte von Jessica von Bredow-Werndl und Isabell Werth festhält, auch wenn es andernorts viel zu kritisieren gibt. Martin Plewa befürwortet härtere Sanktionen gegen Tierquäler - und er wird nicht müde, aufzuklären und für die klassische Reitlehre zu werben. Wer unsere Petition für härtere Verbandsstrafe unterstützen mag, kann hier unterschreiben:
https://www.change.org/for_the_horses

Tuesday Jul 30, 2024
Tuesday Jul 30, 2024
Der österreichische Tierarzt und Gutachter Dr. Rober Stodulka findet deutliche Worte: So geht es nicht weiter im Reitsport, sonst schaffen wir uns selbst ab und hat einiges an Verbesserungsvorschlägen im Gepäck. Claudia Sanders blickt auf die heutigen Dressurritte bei den Olympischen Spielen zurück und freut sich, dass unsere Petition zur Erhöhung für Verbandsstrafen (jetzt) schon 25.000 Unterstützer hat, hier könnt Ihr auch unterschreiben: https://www.change.org/for_the_horses

Monday Jul 22, 2024
Monday Jul 22, 2024
Juli Zeh ist eine der bekanntesten deutschen Gegenwartsautorinnen, Juristin und: Pferdefrau. Mit ihrem Haflinger ist sie auf S**-Prüfungen unterwegs und plädiert dafür im Gespräch mit Chefredakteurin Claudia Sanders, nicht unsere Kommunikation im Reitsport nach außen zu ändern, sondern schlicht das schlechte Reiten abzustrafen.

Monday Jul 08, 2024
Monday Jul 08, 2024
Claudia hat das Wochenende vor dem Bildschirm und den Übertragungen vom CHIO verbracht. Dabei kam ihr unaufhörlich Paul Stecken in den Sinn, der schon 2014/2015 von einer "neuen Reitweise" sprach, die sich nicht mehr an den klassischen Vorgaben der HdV 12 orientiert. Wobei: Es gab auch schöne Ritte zu sehen. Katrin plädiert für mehr Bewegung und fittere Pferde, wollen wir das nicht alle ;-) Die wirklich tolle Schrift von Paul Stecken bekommt ihr hier.

Sunday Jun 30, 2024
Sunday Jun 30, 2024
Der Sommer ist da, die Hitze steigt und trotzdem nimmt das so mancher Tierbesitzer nicht ernst. Katrin erzählt über zwei Fälle, in denen Tierärzte ihren Hund im Auto gelassen haben - und er gestorben ist. Wer mit seinem Pferd jetzt auf Veranstaltungen fährt, der bekommt einige Tipps, wie die Hitze für alle erträglicher wird. Und Claudia hadert mit ihrer Technik und einer Buchhaltungssoftware, die ein eigentümliches Eigenleben entwickelte und täglich Mahnungen verschickte.

Hier gibt es was zu hören!
(Fast) wöchentlich, meistens am Dienstag, gibt es hier eine neue Folge unseres Podcast zu hören. In der Serie "Keine Lästerschwestern" sind Pferdephysiotherapeutin Katrin Obst und Claudia Sanders (Chefredakteurin der Dressur-Studien | Fair zum Pferd) im Gespräch - nicht immer so ganz ernsthaft. Aber selbstverständlich immer mit einem Lächeln auf den Lippen und vor allen Dingen: niemals rückwärts!